Nachfolgende Motoren mit technischen Eckdaten kamen beim VW Karmann Ghia Typ 14 analog zum Käfer zum Einsatz:
Einsatzzeitraum | Kennb. | PS | KW | ccm | ccm gerundet | U/min |
---|---|---|---|---|---|---|
55-60 | -- | 30 | 22 | 1184 | 1200 | 3200 |
61-65 | -- | 34 | 25 | 1184 | 1200 | 3600 |
66 | F | 40 | 29 | 1276 | 1300 | 4000 |
67-70 | H | 44 | 32 | 1483 | 1500 | 4400 |
71-74 | AD, AS | 50 | 37 | 1570 | 1600 | 4000 |
(Quelle:www.karmann-ghia-archiv.de)
Farbenübersicht
In welchen Baujahren waren welche Farben verfügbar
Farbtafeln pro Baujahr in der Übersicht
Technische Daten im Überblick (für Modell 1960-65)
Modell: VW 1200 Karmann Ghia
Bauzeit: 1960 - 1965
Motor: Vier-Zylinder-Boxer, luftgekühlt
Hubraum: 1192 ccm
Bohrung x Hub: 78 x 64 mm
Leistung: 34 PS/ 3600
Antrieb: Hinterräder
Vergaser: Solex 28 PICT-1 Fallstrom mit Startautomatik
Fahrgestell: Zentralrohr-Rahmen mit angeschweißter Plattform und
darauf verschraubter
Karosserie
Bremsen: Trommelbremsen vorn und hinten (hydraulisch)
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leergewicht: 820 kg
Reifen: 5,60 x 15
Radstand: 2400 mm
Länge 4140mm
Breite 1634mm
Höhe 1330mm